Die aktuelle Produktion des Ohrenkinos “Die Farbe der Sterne”
- johannarlausch
- 19. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
“Die Farbe der Sterne” ist ein meisterlicher Mix aus Krimi und Romance des Autorenduos Curtis Briggs und Stefan Lukschy. Eine raffinierte Geschichte rund um den Kochelsee in Bayern und Hotelbesitzer Leo Sailer.

Als eines Tages fest stand, dass LAUSCH die Vertonung von “Die Farbe der Sterne” übernehmen würde, da gab es einen Grund zum Feiern! Die Freude war groß, und so stecken wir nun mitten in der Produktion.
Was das bedeutet? In diesem Fall bedeutet es eine große Beteiligung umwerfender Schauspielender, Sprecher und anderer bekannter Gesichter, deren Stimme wir in weit verteilten Tonstudios aufnehmen. Die Planung haben Fabienne und Daniel im Griff, die es gemeistert haben, Studios aus München, Berlin, Zürich und Frankfurt heranzuziehen.
Während einiger Aufnahmen in München durften die Volontärinnen Fabienne und Johanna von LAUSCH sogar vor Ort sein - sehr aufregend! Neben dem Autorenduo waren der Sprecher Johannes Steck und die Schauspielenden Juliane Köhler sowie Stefan Hunstein mit dabei. Letztere sprechen die Rolle der Protagonisten (aber noch niemandem verraten, pssst).

Geprägt von einem überaus nettem, spaßigen und produktiven Miteinander, blieb besonders eine Situation im Gedächtnis. Nennen wir sie “Steck plötzlich Opernsänger”. Alle, die das Buch bereits verschlungen haben, wissen, dass an einer Stelle Ausschnitte der Oper Lohengrin von Richard Wagner inbrünstig performt werden. Wie sollen wir dies vertonen, ohne den Einsatz eines Opernsängers? Die Sorge erwies sich als völlig grundlos, denn hier kommt Johannes Steck ins Spiel. Nach einer kurzen Regieanweisung seitens Stefan Lukschy zum singenden Part, nahm Steck sich vor, seine Passage probeweise zu üben - aber wie! Natürlich ist er für seine Stimme bekannt, immerhin ist er nicht ohne Grund Sprecher, aber….. hört selbst:

Comentarios